Alle anzeigen
Neu
Cover Das Psyche-Darm-Paradox
Das Psyche-Darm-Paradox
Was Depression, Ängste und ADHS mit dem Darm zu tun haben - und wie die richtige Ernährung uns wirksam schützt
Buch (978-3-8338-9927-0)
€24,00
Neu
Cover Geschwisterkinder
Geschwisterkinder
Streit schlichten, Fairness fördern - Lösungen bei Geschwisterkonflikten im Familienalltag
Buch (978-3-8338-9525-8)
€22,99
Neu
Cover Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch
Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch
Mit 80 alltagstauglichen Rezepten für ein starkes Immunsystem - Rundum versorgt mit allen Vitaminen, Mikronährstoffen und Mineralstoffen
Buch (978-3-8338-9965-2)
€28,00
Neu
Cover Das Psyche-Darm-Paradox
Das Psyche-Darm-Paradox
Was Depression, Ängste und ADHS mit dem Darm zu tun haben - und wie die richtige Ernährung uns wirksam schützt
Buch (978-3-8338-9927-0)
€24,00
Neu
Cover Geschwisterkinder
Geschwisterkinder
Streit schlichten, Fairness fördern - Lösungen bei Geschwisterkonflikten im Familienalltag
Buch (978-3-8338-9525-8)
€22,99
Neu
Cover Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch
Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch
Mit 80 alltagstauglichen Rezepten für ein starkes Immunsystem - Rundum versorgt mit allen Vitaminen, Mikronährstoffen und Mineralstoffen
Buch (978-3-8338-9965-2)
€28,00
Cover Arthrose endlich heilen
Arthrose endlich heilen
Die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration- Ernährung & Bewegung bei Arthrose
Buch (978-3-8338-9184-7)
€26,00
Neu
Cover Gamechanger Protein
Gamechanger Protein
Stärker, schlanker, fitter - wie Eiweiß Ihre Fitness und Gesundheit revolutioniert. Inkl. 60 Rezepte.
Buch (978-3-8338-9774-0)
€27,00
Neu
Cover Das Psyche-Darm-Paradox
Das Psyche-Darm-Paradox
Was Depression, Ängste und ADHS mit dem Darm zu tun haben - und wie die richtige Ernährung uns wirksam schützt
Buch (978-3-8338-9927-0)
€24,00
Cover Arthrose endlich heilen
Arthrose endlich heilen
Die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration- Ernährung & Bewegung bei Arthrose
Buch (978-3-8338-9184-7)
€26,00
Neu
Cover Gamechanger Protein
Gamechanger Protein
Stärker, schlanker, fitter - wie Eiweiß Ihre Fitness und Gesundheit revolutioniert. Inkl. 60 Rezepte.
Buch (978-3-8338-9774-0)
€27,00
Neu
Cover Das Psyche-Darm-Paradox
Das Psyche-Darm-Paradox
Was Depression, Ängste und ADHS mit dem Darm zu tun haben - und wie die richtige Ernährung uns wirksam schützt
Buch (978-3-8338-9927-0)
€24,00

Buchtipp des Monats

Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch

Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich

Mit 80 alltagstauglichen Gerichten die häufigsten Nährstoffdefizite ausgleichen

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – die unsichtbaren Helden in unserem Körper. Doch genau sie fehlen in vielen modernen Ernährungsweisen. Prof. Dr. Martin Smollich zeigt, welche Mikronährstoffe besonders häufig zu kurz kommen, warum sie so wichtig für Energie, Schlaf, Immunsystem & Co. sind – und wie du sie gezielt über natürliche Lebensmittel aufnehmen kannst.

€28,00

Zum Buch

Unsere Autorinnen und Autoren

Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich

Prof. Dr. Martin Smollich ist Ernährungsmediziner und leitet die Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck.

Weiterlesen

Saliha Özcan

Saliha “Sally” Özcan ist erfolgreiche Food-Creatorin, Food-Bloggerin, Autorin und Unternehmerin. Mit mehr als 4.000 Videos und Rezepten deckt sie neben dem Kochen und Backen auch Themen wie Haushalt und Organisation ab.
Weiterlesen

Dr. med. Matthias Riedl

Dr. Matthias Riedl wurde durch die NDR Ernährungsdocs einem Millionenpublikum bekannt. 
Weiterlesen

Désirée Nick

Désirée Nick, geboren 1956 in Berlin, ist ein Multitalent der deutschen Unterhaltungsbranche.

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Essen für ein langes Leben: Gemüselasagne

wer liebt sie nicht? Eine dampfende, goldbraun überbackene Lasagne, die frisch aus dem Ofen kommt und die ganze Küche mit ihrem Duft erfüllt. Dieses Gericht ist für viele der Inbegriff von Gemütlichkeit und Seelenfutter. Doch was, wenn wir dir sagen, dass dieser Klassiker auch ein echtes Kraftpaket für dein Wohlbefinden sein kann?

Eine pflanzenbetonte, ballaststoffreiche Küche mit hochwertigen Fetten, wie sie in der mediterranen Ernährung zu finden ist, kann deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen. Sie versorgt deinen Körper mit einem Reichtum an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die deine Zellen schützen können. Eine solche Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren und die Grundlage für ein langes, vitales Leben zu schaffen. Inspiriert von der genussvollen „Medical Cuisine“ aus dem Bestseller „Das große Longevity Kochbuch“ von Dr. Matthias Riedl und Johann Lafer, zeigen wir dir heute, wie du eine unglaublich leckere, mediterrane Gemüselasagne zauberst.

Mediterrane Gemüselasagne voller Geschmack

Dieses Rezept tauscht die schwere Hackfleischsauce gegen eine Fülle von aromatischem Gemüse und eine leichte, cremige Sauce. Es ist ein Gericht, das beweist, wie wunderbar Genuss und eine gesundheitsbewusste Ernährung Hand in Hand gehen können.

Die Zutaten für 2 Portionen:

  • 1-2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g TK-Spinat (aufgetaut)
  • Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Butter (+ Butter für die Form)
  • 2 EL Dinkelmehl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Sahne
  • abgeriebene Schale und Saft von ½ BioZitrone
  • 2 gekochte Rote Beten (ca. 250 g)
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 200 g Vollkorn-Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
  • 125 g Ricotta
  • 50 g geriebener Bergkäse

 

So einfach geht die Zubereitung:

  1. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Aufgetauten Spinat gut ausdrücken, grob hacken und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
  2. Die Butter in einem großen Topf zerlassen. Schalotten und Knoblauch darin 1–2 Min. dünsten. Das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Dann unter ständigem Rühren zunächst die Brühe, danach die Sahne dazugießen. Die Sauce 3–4 Min. kochen lassen, dabei mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft sowie Zitronenschale kräftig würzen.
  3. Den Backofen auf 200° (Ober/Unterhitze) vorheizen. Eine Lasagneform (ca. 25 × 20 cm) buttern. Rote Beten und Süßkartoffeln schälen und in 3–5 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  4. Auf dem Boden der Form 3 EL Sauce verteilen. Dann die einzelnen Gemüsesorten abwechselnd mit den Lasagneplatten und der Sauce in die Form schichten, etwa so: Spinat, Süßkartoffeln, Sauce, Nudeln, Rote Bete, Nudeln, Spinat usw. Fortfahren, bis alles verbraucht ist.
  5. Die Lasagne mit einer Schicht Nudeln und etwas Sauce abschließen. Den Ricotta in kleinen Flöckchen darauf verteilen und den geriebenen Bergkäse darüberstreuen.
  6. Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und die Lasagne ca. 50 Min. backen. Herausholen und vor dem Anschneiden noch ca. 10 Min. ruhen lassen.

 

Entdecke die Küche für dein Wohlbefinden

Diese mediterrane Gemüselasagne ist der beste Beweis dafür, dass gesundes Essen purer Genuss sein kann. Sie nährt deinen Körper und wärmt deine Seele. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du mit intelligenten und köstlichen Rezepten deine Gesundheit aktiv fördern kannst, findest du im „Großen Longevity Kochbuch“  von Dr. med Matthias Riedl und Johann Lafer eine wahre Schatztruhe voller Inspiration.

 

Das Buchcover zum Buch Medical Cuisine - Das große Longevity Kochbuch Buch (978-3-8338-9951-5)

Weiterlesen

Seelachs mit Quinoa und Mangosauce: Dein Power-Rezept

Dieses Rezept kombiniert mageren, proteinreichen Fisch mit der nussigen Note von Quinoa und der süß-säuerlichen Frische einer selbstgemachten Mangosauce.

Weiterlesen

Fischknusperle-Bowl

 

Wer sich bewusster ernähren möchte oder auf bestimmte Zutaten achten muss, kennt die Herausforderung: Das Essen soll schmecken, schnell gehen und trotzdem gut verträglich sein. Bowls sind hier oft die perfekte Lösung. Sie sind wie ein Baukasten, bei dem du die volle Kontrolle über jede einzelne Komponente haben. Genau deshalb stellen wir dir heute ein Rezept vor, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern sich auch wunderbar an deine individuellen Bedürfnisse anpassen lässt: die Fischknusperle-Bowl.

Dieses Gericht kombiniert saftig-knusprigen Fisch mit einem erfrischenden Krautsalat und aromatischem Reis. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit, die Energie liefert, ohne zu beschweren. 

 

Bowlzutaten für zwei Personen

 35 Min. Zubereitung

  • 250 g Spitzkohl
  • ½ Bund Koriandergrün
  • 1 Limette
  • 1 kleine rote Chilischote (alternativ 1 Prise getrocknete Chiliflocken)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • 150 g Jasmin-Reis
  • 1 Ei (M)
  • 50 g Mehl
  • 200 g Seelachs
  • 100 ml Rapsöl

 

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Bowl

Schritt 1: Den Spitzkohl putzen, halbieren, vom Strunk befreien und waschen. Die Hälften in lange schmale Streifen schneiden. Das Koriandergrün abbrausen, trocken schütteln und samt Stängeln fein hacken. Den Saft der Limette auspressen. Die Chilischote halbieren, Stielansatz, weiße Trennwände und Kerne entfernen. Die Chilihälften waschen und fein schneiden.

Schritt 2: Den Spitzkohl mit ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 1 EL Limettensaft, Chili und Zucker in einer Schüssel verkneten, bis Saft aus dem Kohl aus-tritt. Salat beiseitestellen. Den Reis in ein Sieb geben, waschen und in 300 ml kochendem Wasser 10–12 Min. garen.

Schritt 3: Das Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit ½ TL Salz und dem Mehl verquirlen, dann ca. 2 TL kaltes Wasser dazugeben und alles zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Die Fischfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und quer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Fischstreifen in den Teig geben.

Schritt 4: Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Fisch-streifen aus dem Teig nehmen und im heißen Öl pro Seite in ca. 3 Min. bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier entfetten.

Schritt 5: Reis abgießen, mit Koriander, übrigem Limettensaft (ca. ½ EL) und ½ TL Salz verrühren. Reis und Krautsalat in Bowls anrichten, die Fischknusperle daraufsetzen und sofort servieren.

 

Was steckt Gutes drin? Die Nährwert-Perspektive

Diese Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch eine durchdachte Mahlzeit.

Pro Portion:

  • ca. 868 kcal
  • 39 g KH
  • 68 g F
  • 28 g EW
  • ca. 4,9 μg Vitamin B12 (123 % des Tagesbedarfs)

 

  • Proteine: Seelachs und Ei liefern hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelerhalt und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl wichtig ist.
  • Gesunde Fette: Rapsöl ist eine gute Quelle für ungesättigte Fettsäuren.
  • Ballaststoffe: Der Spitzkohl und der (Vollkorn-)Reis liefern wertvolle Ballaststoffe, die Ihre Verdauung unterstützen.
  • Vitamin B12: Seelachs ist eine hervorragende Quelle für Vitamin B12. Dieses Vitamin ist entscheidend für die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen.

 

Dein Weg zu bewusstem Genuss

Die Fischknusperle-Bowl ist der beste Beweis dafür, dass eine bewusste Ernährung voller Geschmack und Freude sein kann. Probiere gerne noch mehr Rezepte aus dem Buch der Nährstoff-Plan von Dr. med. rer. nat. Martin Smollich aus!


Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch

Zum Buch
Weiterlesen

Die Gefühlswelt von Kindern: Warum Wut & Trotz wichtig sind

Gefühlsstürme sind ein natürlicher Teil des Heranwachsens. Ein Kind, das seine Wut zeigt, lernt gerade, mit seinen inneren Impulsen umzugehen. Es entdeckt seine eigene Persönlichkeit, seinen Willen und seine Grenzen.

Weiterlesen