Sprache: |
📖 🖋️ Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau.
Falls du noch Autor:innen vermisst, kann es sein, dass die Seite gerade noch erstellt wird.
Unsere Autorinnen und Autoren
Klara Hanstein
Tini Vogt
Robin Schulz
Robin Schulz, gebürtig aus Osnabrück, ist Deutschlands erfolgreichster Musikexport der letzten zwei Dekaden. Mit globalen Über-Hits wie „Waves“ oder „Prayer In C“ mischt er mit seinem einzigartigen Mix aus Clubsounds und Pop die Spitzen der weltweiten Singlecharts auf.
Neben der Musik ist seine große Leidenschaft das Grillen. Auch hier will der DJ mit seiner Marke „Rob’s Barbecue“ und jeder Menge Know-how im Gepäck nun so richtig durchstarten.
Klaus Althoff
Klaus Althoff ist Personalentwickler und Führungskräfte-Coach. Er arbeitet seit über 20 Jahren mit Managern und Teams in Europa, Afrika und Asien. Jetzt gilt seine Aufmerksamkeit den Vätern. Vater sein – wie geht das? Und was kann ich tun, um ein guter Vater zu sein? Diesen Fragen spürt er als Autor, Speaker und Seminarleiter nach.
Klaus geht es nie darum, den Vätern Ratschläge um die Ohren zu hauen, sondern Erfahrungen und Einsichten zu teilen, die wirklich helfen – faktenreich, alltagstauglich und immer mit Herz und einer Portion Humor. Klaus ist Vater (leiblicher und Patchwork-Vater) von sechs Kindern und lebt derzeit auf Teneriffa. Er studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft und arbeitete als Journalist in Köln, Krakau und London.
Dagmar von Cramm
Dr. med. Matthias Riedl
Tanja Dusy
Anke Precht
Vera Cordes
Julia Marie Schmoll
André Vogt
Tobias Homburg
Dr. Wolfgang Feil
Tim Schlenzig
Dr. med. Christian Sturm
Angela Francisca Endress
Léa Linster
Sarah Valentina Winkhaus
Moderatorin
Die Deutschitalienerin kommt gebürtig aus Düsseldorf und machte nach Abschluss ihres Studiums Volontariate beim ZDF, wodurch sich die Tür zum Sender PHOENIX öffnete. Dort moderierte sie die Nachrichtenstrecke "Vor Ort". Es folgten weitere Moderationsjobs und sie baute ihre Moderationskarriere im Bereich des Motorsports weiter aus – arbeitete u.a. für Sky Italia, Sky Sport News und Sport1. 2019 dann der erfolgreiche Wechsel als Moderatorin in die Unterhaltung: Sie übernahm u.a. Sendungen wie "Dinnerparty" oder "Promi Boxen" (SAT1) . Zuletzt konnte man Sarah Winkhaus in ihrer eigenen Sendung "Top News" (RTL) als Moderatorin sehen. Im selben Jahr trat sie bei den "RTL Sommerspielen" an. Neben ihrer TV-Karriere produziert sie ihren eigenen Podcast namens "Oh Mann, wir Frauen!". Auf Instagram nimmt sie ihre 90.000 Follower mit in ihr Leben. Privat setzt Winkhaus sich für den Tierschutz ein und ist selbst Frauchen eines kleinen Hundes namens "Manfred".
Gaby Köster
Schauspielerin, Komikerin, Autorin
Gaby Köster gehört seit Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gesichtern der deutschen Comedy-Szene. In ihrem Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ (Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste) berichtete sie 2011 ebenso berührend wie humorvoll von dem Schlaganfall, den sie 2008 erlitt, und ihrem Weg zurück ins Leben.
Christian Krömer
Video-Creator
Christian Krömer ist erfolgreicher Video-Creator mit weit über 1.000.000 Followern auf TikTok und Instagram. Auf seinen Social-Media-Kanälen verbreitet er täglich gute Laune und begeistert seine Fans mit Einblicken in seinen verrückten Alltag und seine liebenswerte Familie.
Freude schenken sowie die gemeinsame Zeit mit seinen Liebsten genießen, stehen für den sportlichen Entertainer an oberster Stelle.
Anja Stern
Hebamme
Anja Stern schloss nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Hebamme mit dem Staatsexamen erfolgreich ab. Seitdem ist sie als Hebamme in einem Heidelberger Klinik-Kreißsaal tätig, arbeitet als freiberufliche Nachsorgehebamme und leitet Geburtsvorbereitungs- sowie Rückbildungskurse. 2015 wurde sie Mutter einer Tochter. Im Jahr 2019 startete sie zusammen mit Marie Kuon das Projekt „hallohebamme“. Über Plattformen wie Instagram, YouTube, TikTok, einen eigenen Blog und ihren Podcast teilen sie ihr umfangreiches Hebammenwissen in verständlicher und praxisnaher Weise mit der neuen Generation von Eltern.
Marie Kuon
Hebamme
Marie Kuon durchlief eine Hebammenausbildung und schloss anschließend den dualen Bachelorstudiengang „Hebammenwesen“ in Heidelberg ab. Seitdem ist sie als Hebamme im Kreißsaal einer Klinik in Heidelberg tätig. Seit 2018 bietet sie zudem als freiberufliche Hebamme Vorsorge- und Nachsorgeservices an und leitet verschiedene Kurse für Eltern. Gemeinsam mit Anja Stern gründet sie die Plattform „hallohebamme“. Auf den Kanälen Instagram, YouTube, TikTok, einen eigenen Blog und dem Podcast gibt es verständliches Hebammenwissen für Eltern.
Stefan Maiwald
Autor
Der Italienkenner und renommierte Autor Stefan Maiwald lebt abwechselnd in München und Italien. Als Italien-Fan der ersten Stunde, mit seiner Leidenschaft für Land und Leute und seinen Kenntnissen über die italienische Küche hat er sich einen Namen als Experte für dieses beliebte Urlaubsland gemacht gemacht. Stefan Maiwald bereist das Land u. a. für MERIAN, den Feinschmecker, Traveller’s World und die Schweizerische Weinzeitung. Darüber hinaus schrieb er zahlreiche Bücher, etwa den Bestseller »Laura, Leo, Luca und ich – wie man in einer italienischen Familie überlebt« und zuletzt die humorvoll-kulinarischen Titel »Meine Suche nach der besten Pasta der Welt – eine Abenteuerreise durch Italien« und »Spitzenkoch in sieben Tagen – ein Selbstversuch«.
Roland Liebscher-Bracht
Schmerztherapeut
Roland Liebscher-Bracht, geboren am 26.10.1956, hat über 5.000 Therapeuten ausgebildet und ca. 30.000 Schmerzpatienten geheilt. Er ist Bestseller-Autor von „Die Arthrose-Lüge“ und „Deutschland hat Rücken“. Roland Liebscher-Bracht entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die asiatische Kampfkunst. Er studierte nicht nur Maschinenbau, sondern absolvierte auch ein WingTsun-Kampfkunst-Vollzeit-Studium. Daraufhin eröffnete er eigene Schulen in Frankfurt und stellte schnell fest, dass bestimmte Bewegungsabläufe seinen Schülern bei körperlichen Beschwerden helfen konnten. Roland Liebscher-Bracht beschäftigte sich immer genauer mit der Schmerzentstehung und -linderung und entwickelte schließlich einen eigenen Gesundheitszweig in seinem Verband.
Durch seine Forschung verstärkte sich auch immer mehr die Zusammenarbeit mit seiner Frau Dr. med. Petra Bracht. Gemeinsam fanden sie heraus, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien verursacht werden. Mit diesem neuen Schmerzverständnis rief Roland Liebscher-Bracht nicht nur die überaus erfolgreiche Liebscher & Bracht-Schmerztherapie ins Leben, sondern begleitete auch über 10.000 Patienten auf ihrem Weg in die Schmerzfreiheit.