Sprache: |
Glücklich durch Frust
Warum Langeweile und Widerstände unsere Kinder stark machen
€17,99
inkl. MwSt. Bestellung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Bindeart:
Klappenbroschur
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum:
04.05.2023
ISBN:
978-3-8338-8741-3
Inhalt
Viele Kinder sind es nicht mehr gewohnt mit Langeweile, Frust und Rückschlägen angemessen umzugehen. Sie hatten in ihrem jungen Leben auch kaum Gelegenheit, den Umgang damit zu üben, da ihre Eltern sie mit Ablenkungen, Annehmlichkeiten und Fürsorge überschütten, ihnen Hindernisse aus dem Weg räumen oder sie bei drohender Langeweile reflexartig bespaßen. Das tun sie im besten Glauben, „bedürfnisgerecht“ zu erziehen und verwechseln dabei echte Bedürfnisse mit Wünschen oder umschiffen schlichtweg den Konflikt mit ihrem Kind. Gleichzeitig bekommen diese Kinder von ihren Eltern häufig eines nicht: ihre ungeteilte Zeit und Aufmerksamkeit, denn um diese Dinge konkurrieren sie mit dem Handydisplay und ziehen dabei häufig den Kürzeren.
Mangelnde Frustrationstoleranz, eine gestörte Selbstregulationsfähigkeit, nicht altersgerecht ausgebildete soziale Kompetenzen und ein grundlegend geschwächtes Selbstbewusstsein sind die Folge.
Der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas zeigt in seinem neuen Buch, wie es gelingt, sich in der Erziehung an wirklichen Bedürfnissen statt an Wünschen zu orientieren, damit Kinder sich ihres Werts und ihrer Fähigkeiten wieder bewusst werden und Eigenschaften wie Resilienz, die Fähigkeit zur Selbstregulation und ein stabiles Selbstvertrauen ausbilden. . Gleichzeitig erfahren Eltern, wie sie ihr Kind zu digitaler Kompetenz erziehen und ihr eigenes Medien-Verhalten positiv verändern können. So sind sie nicht nur gutes Vorbild, sondern auch ein verlässliches, wirklich verfügbares Gegenüber für ihre Kinder.
Mangelnde Frustrationstoleranz, eine gestörte Selbstregulationsfähigkeit, nicht altersgerecht ausgebildete soziale Kompetenzen und ein grundlegend geschwächtes Selbstbewusstsein sind die Folge.
Der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas zeigt in seinem neuen Buch, wie es gelingt, sich in der Erziehung an wirklichen Bedürfnissen statt an Wünschen zu orientieren, damit Kinder sich ihres Werts und ihrer Fähigkeiten wieder bewusst werden und Eigenschaften wie Resilienz, die Fähigkeit zur Selbstregulation und ein stabiles Selbstvertrauen ausbilden. . Gleichzeitig erfahren Eltern, wie sie ihr Kind zu digitaler Kompetenz erziehen und ihr eigenes Medien-Verhalten positiv verändern können. So sind sie nicht nur gutes Vorbild, sondern auch ein verlässliches, wirklich verfügbares Gegenüber für ihre Kinder.
Beteiligte
Autor
Rüdiger Maas
Weitere Details
Umfang:
240
Seiten
Format:
138mm x
210mm
Weitere Empfehlungen für Sie

Ebook

Schreien stärkt die Lungen und 99 andere Elternirrtümer - aufgeklärt vom Kinderarzt
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-8338-3372-4
Preis:
€12,99

Willkommen auf der Achterbahn der Gefühle
Was wir von einer Asperger-Autistin über Emotionen lernen können
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-8338-7823-7
Preis:
€15,99
Ebook

Warum Raben die besseren Eltern sind
… oder wie wir wieder lernen können loszulassen
Sprache:
Deutsch
Art:
Ebook - EPUB
ISBN:
978-3-8338-4388-4
Preis:
€12,99

Schwanger! Im Zentrum meines Universums wird´s eng
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-8338-7743-8
Preis:
€16,99

Abnehmen am Bauch – Das Rezeptbuch
4-Wochen-Erfolgsprogramm / Effektiv und nachhaltig abnehmen / 50 Sattmacherrezepte
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-8338-8738-3
Preis:
€18,99

Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung
Wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden
Sprache:
Deutsch
Art:
Buch
ISBN:
978-3-8338-8089-6
Preis:
€14,99