Sprache: |
Rezepte für den Airfryer

Fix gemacht, voll im Geschmack
Der Airfryer ist längst mehr als nur ein Küchengerät – er ist der Turbo für knusprige, saftige und aromatische Gerichte. Ob herzhafte Klassiker oder süße Verführungen, in kürzester Zeit zaubert er Geschmackserlebnisse, die begeistern.
Probier unser Fajita-Style-Steak, das dir den Tex-Mex-Genuss blitzschnell auf den Teller bringt, oder gönn dir den baskischen Käsekuchen mit Kompott – außen karamellisiert, innen cremig, einfach unwiderstehlich!
Lust auf mehr? Entdecke unten weitere inspirierende Airfryer-Kochbücher! 🔥
Fajita-Style-Steak
Für 1 Person • 15 Min. Zubereitung • 20 Min. Marinieren • 13 Min. Frittieren
Foto © Jan Wischnewski
Zutaten
1 Rindersteak (ca. 150 g)
1 kleine rote Zwiebel
2 Paprika (rot und grün)
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
½ Limette
1 EL Sojasauce
½ TL Rohrohrzucker
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
¼ TL geräuchertes Chilipulver
¼ TL getrockneter Oregano
Salz
Pfeffer
Zubereitung
- Fleisch quer in schmale Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in ca. 5 mm breite Spalten schneiden. Paprika waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen. Die Hälften dann längs in schmale Streifen schneiden.
- Öl in eine Schüssel geben, Knoblauch schälen und dazupressen. Limette auspressen, den Saft mit Sojasauce, Zucker, Kreuzkümmel, Chilipulver und Oregano unterrühren. Fleisch, Zwiebel und Paprika gut untermischen und mind. 20 Min. durchziehen lassen.
- Den Airfryer auf 200° einstellen, falls nötig vorheizen. Die Fleisch-Gemüse Mischung leicht salzen und pfeffern. Fleisch und Gemüse etwas abtropfen lassen, dann in den Frittierkorb geben und im Airfryer 8–13 Min. frittieren, dabei zwischendurch einmal durchrühren. Herausnehmen und am besten in einem – möglichst im Airfryer kurz erwärmten – Tortillafladen mit etwas Sour Cream genießen.
Aus: "Airfryer for One" von Tanja Dusy
Baskischer Käsekuchen mit Kompott
Für 8 Stücke • 20 Min. Zubereitung • 24 Std. Kühlen • 35 Min. Backen
Foto © StockFood Studios / Meike Bergmann
Zutaten
FÜR DEN KUCHEN
½ Zitrone
1 Vanilleschote
500 g Doppelrahmfrischkäse
300 g Sahne
200 g Zucker
Salz
3 Eier (L)
1 EL Speisestärke
FÜR DAS KOMPOTT
100 g Physalis (ersatzweise
gemischte Beeren)
1 ½ EL Zucker
100 ml Orangensaft
½ TL Speisestärke
AUSSERDEM
Springform (18 cm ∅)
Zubereitung
- Für den Kuchen Zitrone auspressen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit einem spitzen Messer herausschaben. Frischkäse in eine Rührschüssel geben, Sahne nach und nach mit dem Schneebesen unterrühren. Zitronensaft, Vanillemark, Zucker und 1 Prise Salz einrühren. Die Eier einzeln gut einrühren, zuletzt die Stärke klümpchenfrei unterrühren.
- Ein Stück Backpapier auf Formgröße zuschneiden, sodass es rundum leicht übersteht. In die Form legen und den Teig einfüllen. Den Airfryer auf 200° einstellen, falls nötig vorheizen. Den Kuchen darin 30–35 Min. backen. Dabei nach 20–25 Min. die Bräunung kontrollieren und die Temperatur evtl. auf 180° reduzieren. Der Kuchen soll am Ende wie ein Soufflé aufgegangen und dunkelbraun sein, fast leicht verbrannt wirken, in der Mitte jedoch noch weich und leicht wackelig nachgeben.
- Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann abgedeckt 12–24 Std. kühlen.
- Für das Kompott die Physalis aus den Hüllblättern lösen und längs halbieren. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen und kochen lassen, bis der Karamell sich vollständig aufgelöst hat. Die Physalis zugeben. Stärke mit 3 EL Wasser glatt rühren, zufügen und kurz köcheln lassen, bis das Kompott bindet. Dann auskühlen lassen. Das Kompott zum Kuchen servieren.
Aus: "Backen im Airfryer" von Tanja Dusy







